Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Werbeanzeigen anzupassen und zu messen, sowie die Sicherheit unserer Nutzer zu erhöhen. Wenn du unsere Services weiterhin nutzt, stimmst du der Erfassung durch Cookies auf und außerhalb von Fiestaria zu.
Weitere Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzbestimmungen und unserem Impressum.
Keine Lust zu suchen?
Beantworte uns ein par Fragen und wir suchen die passenden Anbieter für deine Veranstaltung.
Len Mette: #langsambidde - Schwebetipps für Angespannte
Len Mette: #langsambidde - Schwebetipps für Angespannte
Kleinkünstler
Selm
Wie gehen Psychos auf´s Klo? Warum dürfen Depressive lachen? Wie sieht der Alltag in einer Klapse aus? Wie nimmt man ordnungsgemäß den Boden unter seinen Füßen wahr? Und: Bist Du wirklich „nur“ gestresst?
Mit einer köstlichen Mischung aus Selbstironie und der Beschreibung des eigenen Krankheitsverlaufs, gibt LEN METTE Einblick in den Behandlungsalltag einer psychosomatischen Klinik und deren ernstzunehmenden, oft aber auch sehr witzigen Begebenheiten.
Durch eine Symbiose aus Buchlesung und Humor kommen nicht etwa nur Betroffene und deren Angehörige auf ihre Kosten: Freunde guter Unterhaltung erhalten einen unerwartet „echten“ Blick hinter die Kulissen dieser ganz eigenen Welt, den LEN METTE nicht zuletzt durch die offen selbstironische und manchmal auch musikalische Art der Darbietung seiner Texte gekonnt in Szene setzt.Vielleicht ist dies das einzige Bühnenprogramm zum Thema Depressions-/Stresserkrankungen und Genesungsstrategien, das seine Zuhörer zum Lachen animiert, ohne dieses ernste Thema zu verharmlosen. „Gemeinsames Lachen öffnet und verbindet die Menschen!“, so LEN METTE. „Dieses Programm widmet sich der Aufklärung zu einem Thema, welches von unendlich vielen Tabus behaftet ist und ebenso viele Menschen betrifft. Es durchdringt unseren Alltag und dennoch schweigen wir. Zeit, etwas daran zu ändern und das Lachen nicht zu verlernen!“
#langsambidde ist nicht einfach nur ein abendfüllendes Programm für Kabarett- und Club-Bühnen. Vielmehr ist #langsambidde auf die unterschiedlichsten Anlässe und Zielgruppen ausgerichtet. So gastiert Len bei Mitarbeiterveranstaltungen in Unternehmen, bei Informationsveranstaltungen in Kliniken und Selbsthilfegruppen und auch zu unterhaltsamen, wie informativen Leseabenden in Hotels und im privaten Umfeld. Auch die Leipziger Buchmesse freute sich bereits, Len sowohl im Sachbuchforum, sowie im zugehörigen Rahmenprogramm „Leipzig liest“ zu begrüßen!
Je nach Anlass fällt der Schwerpunkt des Programms auf den Fokus Prävention, Aufklärung und Entstigmatisierung oder auf den Unterhaltungsaspekt.
Wesentliche Bestandteile von „langsambidde“ sind Texte aus LEN´s Büchern, in denen er seine eigenen Erfahrungen beschreibt und Methoden zur Genesung erörtert, die ihm geholfen haben.